„VOM STADTLEBEN; RAUS IN DIE LÄNDLICHE HEIMAT.“
– VÖLLIGE GESTALTUNGSFREIHEIT
Für die Familie war es besonders wichtig, größtmögliche Gestaltungsfreiheit für ihr neues Zuhause zu haben. Individuelle Wünsche wurden von Anfang an berücksichtigt und die technische Umsetzung transparent auf Augenhöhe besprochen, um die Vorstellungen der Familie in einem baubaren Konzept zu verwirklichen.
– „Langfristig werstabil, auch für kommende Generationen“
Für den Bauherren, standen neben den emotionalen auch die wirtschaftlichen Aspekten im Vordergrund. Mit einem DASMASSIVHAUS ermöglicht sich die Familie eine langfristig, wertstabile Immobilie, die auch für kommende Generationen von Bestand sein wird. Neben dem Eigenheim als mögliche Rendite spielten bei der Entscheidung mit DASMASSIVHAUS zu bauen auch noch die niedrigen Energiekosten durch die Erdwärme (Geothermie) in Kombination mit einer Photovoltaikanlage inkl. Batteriespeicher eine entscheidende Rolle.
– IM ÜBERBLICK
Fläche: | 419 qm Wohnfläche 580 qm Gesamtfläche |
Haustyp: | Einfamilienhaus ohne Keller mit Staffelgeschoss |
Besonderheiten: | Dezentrale Lüftung, Photovoltaik |
Heizung | Erdwärme |